Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Polyneuropathie

© iStock.com/peterschreiber.media

Neuropathie – auch Polyneuropathie genannt (griechisch für "Viel-Nerv-Krankheit") – ist ein Sammelbegriff für Erkrankungen des peripheren Nervensystems. Zum peripheren System gehören alle Nerven im Körper, ausgenommen die Nervenzellen im Gehirn und im Rückenmark.


Fragebogen zur Früherkennung einer Neuropathie

Die Neuropathie (Periphere) ist eine Nervenschädigung, die bei Patienten mit Krebserkrankungen infolge der Erkrankung selbst, aber auch durch Einnahme bestimmter Medikamente auftreten kann.

Bitte füllen Sie diesen Fragebogen aus. Sie helfen damit Ihrem Arzt, frühzeitig mögliche Nervenschädigungen zu erkennen und dies entsprechend bei Ihrer Therapie zu berücksichtigen.

Zum Fragebogen ....

Nervenschäden und Hörstörungen

Bei manchen Patientinnen und Patienten werden Nerven durch Krebsmedikamente geschädigt. Man spricht von Neuropathie. Insbesondere Chemotherapien mit Platinverbindungen, Taxanen, Vincaalkaloiden und Eribulin beeinträchtigen Nerven an Füßen und Händen. Auch zielgerichtete Krebsmedikamente wie Bortezomib und Thalidomid können zu solchen Neuropathien führen. Eine Strahlentherapie, eine Operation oder der Tumor selbst schädigen ebenfalls Nerven. Die Störung kann vorübergehend sein. Aber: Bei einigen Menschen hält sie längerfristig an.

Mehr erfahren ....

top