Belantamab Mafodotin (Blenrep®)
- keine wechselwirkungskritischen Partner
Eingabehilfen öffnen
Zur Behandlung des Multiplen Myeloms gibt es inzwischen eine Fülle von Wirkstoffen mit zum Teil sehr unterschiedlichem Wirkansatz. Daraus ergeben sich nicht nur neue Behandlungsmöglichkeiten, sondern ebenfalls mögliche Wechselwirkungen dieser Medikamente untereinander. Durch Hinzunahme weiterer Arzneimittel mit denen die Patienten behandelt werden sowie einigen Nahrungsmitteln, wird das Wechsel- und Interaktionspotential zunehmend unübersichtlicher.
In den nachfolgenden Übersicht sind die gängigen Wirkstoffe zur Behandlung des Multiplen Myeloms und diejenigen Wirkstoffe oder Nahrungsmittel aufgeführt, bei denen es eine hohe Wahrscheinlichkeit für Wechselwirkungsprobleme gibt. Bei der Abschätzung der Wechselwirkungen in der Kombination mit gleichzeitig mehreren Wirkstoffen gibt das allerdings nur einen groben Anhaltspunkt.
Die Informationen wurden uns freundlicherweise von Herrn Mathias Nietzke, Leiter Zytostatika-Abteilung am St.-Johannes-Hospital Dortmund - Zentral-Apotheke zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie, dass nicht jeder Wirkstoff für jede Therapiesituation geeignet ist. Die genannten Wirkstoffe sind also nicht als Behandlungsvorschlag zu betrachten. Aufgrund der ständigen Erweiterung des Wissensstandes, kann kein Anspruch auf Vollständigkeit der Liste erhoben werden.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auch in der Onkopedia - Leitlinie "Arzneimittelinteraktionen"
Wir sterben nur einmal –
Wir leben jeden Tag!
Myelom.Online e. V.
Sauer Moor 1e
23846 Oering
Deutschland
Tel.: +49 (0) 4535 591126
E-Mail:
Web: myelom.online
Unterstützer der Nationalen Dekade gegen Krebs