Erhaltungstherapie beim Multiple Myelom: Für wen und wie lange?
Im folgenden Video spricht Dr. Leo Rasche vom Universtätsklinikum Würzburg über die Erhaltungstherapie beim Multiplen Myelom:
Eingabehilfen öffnen
Als Erhaltungstherapie bezeichnet man in der Medizin eine ergänzende oder unterstützende Therapiemaßnahme.
In der Onkologie bezeichnet der Begriff bei Krebserkrankungen eine Therapie, bei der nach erster Medikamentengabe über längere Zeit weitere, aber meist niedriger dosierte oder auch andere Medikamente gegeben werden. Ziel dabei ist, bei einer großen Rückfallgefahr den Behandlungserfolg zu sichern.
Im folgenden Video spricht Dr. Leo Rasche vom Universtätsklinikum Würzburg über die Erhaltungstherapie beim Multiplen Myelom:
Österreichischer Myelomtag 2021 - Vortrag von OA Dr. Siegfried Sormann - "Erhaltungstherapie, Nachsorge"
Wir sterben nur einmal –
Wir leben jeden Tag!
Myelom.Online e. V.
Sauer Moor 1e
23846 Oering
Deutschland
Tel.: +49 (0) 4535 591126
E-Mail:
Web: myelom.online
Unterstützer der Nationalen Dekade gegen Krebs