Der Verein
Myelom.Online e. V.
Sauer Moor 1e
23846 Oering
Deutschland
Vereinsregister:
Amtsgericht Kiel
Registernummer: VR 7277 KI
Tel.: +49 (0) 4535 591126
Fax: +49 (0) 4535 591127
E-Mail:
Eingabehilfen öffnen
Myelom.Online e. V. ist eine bundesweit tätige Selbsthilfe- und Patientenorganisation und trägt mit seiner Arbeit dazu bei, dass Patient:innen und Angehörige gut informiert sind und gemeinsam mit ihren behandelnden Ärzten die jeweils passende Therapieentscheidung treffen können.
Myelom.Online e. V. fördert den persönlichen Kontakt und Austausch von Patientinnen, Patienten und Angehörigen. Sie sind an einem Erfahrungsaustausch mit anderen Patienten und Patientinnen bzw. Angehörigen interessiert? Myelom.Online bietet eine private, geschlossene Facebook-Gruppe für Patientinnen und Patienten mit Multiplem Myelom, Smoldering Multiple Myelom (SMM) oder Monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS) und deren Angehörigen.
Wir sind bemüht, unser Angebot ständig zu erweitern und zu aktualisieren. Sie haben Fragen, Anregungen und Wünsche oder haben ggf. ungültige Links gefunden? Nehmen Sie gerne über das Kontaktformular mit uns Kontakt auf.
Sauer Moor 1e
23846 Oering
Deutschland
Vereinsregister:
Amtsgericht Kiel
Registernummer: VR 7277 KI
Tel.: +49 (0) 4535 591126
Fax: +49 (0) 4535 591127
E-Mail:
Klaus Eisenbeisz
Vorsitzender
Kerstin Seemann
Kassenführerin
Myelom.Online e.V. finanziert sich:
Unsere Tätigkeit ist ehrenamtlich. Dennoch haben wir auch Kosten, z.B. für den Betrieb und die Weiterentwicklung unseres Internetportals, die Erstellung und Verteilung von Informationsmaterialien, Teilnahme an Fachkongressen zur Weiterbildung und Weitervermittlung von neuen Informationen zum Multiplen Myelom.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit von Myelom.Online e.V. im Interesse der Patientinnen, Patienten und Angehörigen.
Das Finanzamt Bad Segeberg hat mit Bescheid vom 25.02.2022 Myelom.Online e.V. unter der Steuernummer 11/294/71640 gem. §60a Abs. 1 AO bestätigt, dass die satzungsmäßigen Voraussetzung nach §§ 51, 59, 60 und 61 AO vorliegen. Myelom.Online e.V. ist berechtigt, für Spenden, die zur Verwendung der satzungsmäßigen Zwecke zugewendet werden, Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen) auszustellen.
Geld- oder Sachspenden sind steuerlich absetzbar. Für Spenden unter 300 Euro ist der Bankbeleg auseichend. Dieser wird ohne Probleme vom Finanzamt steuermindernd anerkannt. Ab einer Spendenhöhe von 300 Euro wird eine Zuwendungsbestätigung benötigt. Diese stellen wir auf Antrag (E-Mail an
Myelom.Online e.V.
Sparkasse Südholstein
IBAN: DE35 2305 1030 0511 3768 65
BIC: NOLADE21SHO
Bei Zuwendungen aus dem Bereich der forschenden Arzneimittelindustrie gelten die Grundsätze des FSA-Kodex zur Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen.
Kalenderjahr | Organisation | Betrag | Verwendungszweck |
2021 | -- | -- | -- |
2022 | Janssen-Cilag GmbH | 3.000,00€ | Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben |
Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG | 1.500,00€ | Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben | |
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG |
2.000,00€ | Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben | |
GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG | 640,00€ | ADBoard zur psychologischen Begleitung von Patient:innen | |
AFFINITY Medizinische Marktforschung GmbH |
850,00€ | Unterstützung bei Patientenbefragungen |
Um das Bewusstsein für die Myelom-Erkrankung insbesondere als seltene und bislang unheilbar Krebserkrankung zu stärken, die Wünsche der Patienten und Patientinnen aber auch der Angehörigen hinsichtlich Lebensqualität und stärkerer Beteiligung an der Therapieentscheidung zu fördern, sowie eine Verbesserung der Diagnose im Rahmen der ärztlichen Primärversorgung zu erreichen, arbeitet Myelom.Online e.V. in verschiedenen Kooperationen mit anderen Institutionen, Organisationen und Unternehmen auch im Bereich der qualitativen medizinischen Marktforschung zusammen.