Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Schwelendes Myelom: Übergang in aktive Krankheit aufhalten

Mit einer bestimmten Antikörpertherapie ist dies möglich, wie die Ergebnisse einer Phase III-Studie zeigen.

Für die Behandlung bei multiplem Myelom steht seit geraumer Zeit ein sogenannter Anti-CD38-Antikörper zur Verfügung, mit dessen Hilfe der Krankheitsprozess vorübergehend gestoppt werden kann. Auch bei noch schwelendem multiplem Myelom lohnt sich sein Einsatz, nämlich dann, wenn ein hohes Risiko besteht, dass sich eine aktive Erkrankung daraus entwickelt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie in der Fachzeitschrift New England Journal of Medicine.

top