Linvoseltamab ist ein auf das B-Zell-Reifungsantigen (BCMA) und CD3 zielender bispezifischer Antikörper. Es soll das Immunsystem bei der Krebsbekämpfung unterstützen. Es wirkt, indem es sich an zwei verschiedene Ziele anlagert: BCMA (insbesondere die krebsartigen Plasmazellen bei Erkrankungen wie dem Multiplen Myelom) und CD3 (ein Protein auf T-Zellen des Immunsystems). Durch die Verbindung dieser beiden Zelltypen hilft Linvoseltamab dem Immunsystem, die Krebszellen effektiver zu finden und abzutöten.
Die EMA hat Anfang März 2025 die Zulassung als Monotherapie bei erwachsenen Patienten mit rezidiviertem und refraktärem multiplen Myelom (rrMM), die bereits mindestens drei Therapien erhalten haben, darunter einen immunmodulatorischen Wirkstoff, einen Proteasom-Inhibitor und einen Anti-CD38-Antikörper, und deren Krankheit unter der letzten Therapie fortgeschritten ist, empfholen.