Eingabehilfen öffnen

Isatuximab (Sarclisa®)

Isatuximab ist ein Antikörper, der passgenau, wie ein Schlüssel in ein Schloss passt, an eine spezielle Struktur auf der Oberfläche von Myelomzellen, die CD38 heißt, bindet. Durch die Bindung an CD38 kann Isatuximab über verschiedene Wege zur zielgerichteten Zerstörung der Myelomzellen führen und deren Ausbreitung verhindern. Das passiert auf vier Arten:

  1. Isatuximab kann zum direkten Zelltod der Myelomzelle führen,
  2. Isatuximab kann die natürliche Funktion von CD38 hemmen,
  3. Isatuximab kann die Myelomzelle für andere körpereigene Immunzellen markieren, die diese dann erkennen und abtöten können und
  4. Isatuximab kann die Wirkung des eigenen Immunsystems verstärken.

Das Arzneimittel wird als intravenöse Infusion verabreicht.

  • Zielstruktur: CD38, Oberflächenmolekül auf Myelomzellen
  • Indikation: In Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason oder Carfilzomib undDexamethason nach Vortherapie
  • Applikation: als Infusion
  • Nebenwirkungen: Infusionsreaktionen bei Erst- und Zweitgabe möglich, daher Begleitmedikation erforderlich. Infektionen der Atemwege (Pneumonie, Bronchitis) sowie Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts können u.a. gehäuft auftreten.

Patientenbroschüre ....

Für Patientinnen, Patienten und Angehörige!

Design Escapes

Wir sterben nur einmal –
Wir leben jeden Tag!

Myelom.Online e. V.
Sauer Moor 1e
23846 Oering
Deutschland

Tel.: +49 (0) 4535 591126
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: myelom.online

Partner

Unterstützer der Nationalen Dekade gegen Krebs


© 2023 Myelom.Online e. V. – Portal mit Informationen rund um die Krankheit "Multiples Myelom"