Remissionskriterien
Für das multiple Myelom werden folgende Formen der Remission definiert:
- Stringente komplette Remission (sCR)
- Komplette Remission (CR)
- Sehr gute partielle Remission (VGPR)
- Partielle Remission (PR)
- Stabile Erkrankung (SD)
- Krankheitsprogression (PD)
Kriterien Status |
M Protein Elektrophorese |
M Protein Immunfixation |
Freie Leichtketten (FLC-Quotient) |
Weichteil-Manifestation |
Plasmazellen im Knochenmark |
---|---|---|---|---|---|
sCR2 (alle Kriterien sind erfüllt) |
nicht nachweisbar in Serum und Urin |
normalisiert |
nicht nachweisbar |
≤ 5 %; keine klonalen Plasmazellen nachweisbar (Immunhistochemie) | |
CR3 (alle Kriterien sind erfüllt) |
nicht nachweisbar in Serum und Urin |
nicht nachweisbar |
≤ 5 % | ||
VGPR4 (alle Kriterien sind erfüllt) |
≥ 90% Reduktion im Serum und < 100 mg/24h im Urin oder kein M Protein in Serum und Urin nachweisbar |
nachweisbar | |||
PR5 |
≥ 50% Reduktion im Serum und ≥ 90% Reduktion im Urin oder < 200 mg/24h im Urin |
> 50 % Reduktion der Differenz, falls M-Protein nicht bestimmbar |
> 50 % Reduktion (obligates Kriterium) |
> 50 % Reduktion der Infiltration, falls Anteil vor Therapie > 30% und falls M-Protein und FLC Quotient nicht bestimmbar | |
SD6 |
weder Kriterien von sCR, CR, VGPR, PR noch PD erfüllt | ||||
PD7 (mindestens ein Kriterium ist erfüllt, oder neue Symptome8) |
≥ 25% Anstieg im Serum undabsolut ≥ 0,5 g/dl und/oder ≥ 25% Anstieg im Urin oder absolut ≥ 200 mg/24h |
≥ 25% Anstieg der Differenz der freien Leichtketten (dFLC) im Serum, absolut um mindestens 100mg |
Neuauftreten oder Progress |
> 25 % Anstieg in Bezug auf den niedrigsten erreichten Infiltrationsgrad und absolut ≥ 10% | |
Refraktärität (Ergänzung) |
Fortschreiten der Erkrankung unter Therapie oder innerhalb von 60 Tagen nach Therapieende |