Therapiekombinationen Zweitlinientherapie
Die folgende Tabelle zeigt häufig angewandte Kombinationen von Chemotherapien in der Therapie bei Wiederauftreten der Erkrankung nach bereits erfolgter Therapie (Rezidiv).
Kombination |
Namen der Medikamente |
Bemerkungen |
VD |
Velcade® = Bortezomib, Dexamethason |
Effektives Schema in der Rezidivtherapie |
RD |
Revlimid® = Lenalidomid, Dexamethason |
Effektives orales Schema in der Rezidivtherapie |
VCD |
Velcade® = Bortezomib, Cyclophosphamid, Dexamethason |
Rezidivtherapie, auch als Erstlinientherapie |
RAD |
Revlimid® = Lenalidomid, Adriamycin, Dexamethason |
Rezidivtherapie |
RCD |
Revlimid® = Lenalidomid, Cyclophosphamid, Dexamethason |
Rezidivtherapie |
BP |
Bendamustin, Prednison |
Rezidivtherapie |
VBP |
Velcade® = Bortezomib, Bendamustin, Prednison |
Rezidivtherapie. Keine Anpassung an die Nierenfunktion er- forderlich |
(T-) CED |
Thalidomid, Cyclophosphamid, Etoposid, Dexamethason |
Rezidivtherapie |
TD |
Thalidomid, Dexamethason |
Rezidivtherapie, geringe Schädigung der Blutbildung |
PPLD |
Bortezomib, pegyliertes liposomales Doxorubicin |
Rezidivtherapie. V.a. bei vorgeschädigtem Herz |
HD-Cy |
Hochdosis-Cyclophosphamid |
In Einzelfällen eingesetzt, auch zur Stammzellsammlung im Rezidiv |
RVD |
Revlimid® = Lenalidomid, Bortezomib = Velcade®, Dexamethason |
Mögliche Rezidivtherapie. In Deutschland nicht zugelassen |
MP |
Melphalan, Prednison |
Lange Zeit die Standardtherapie für ältere Patienten. Heute nur noch in Einzelfällen eingesetzt |
D |
Dexamethason |
Schneller Wirkungseintritt, jedoch nicht lange anhaltend. Notfalltherapie |
PomDex |
Pomalidomid (Imnovid®), Dexamethason |
Rezidivtherapie. Einsetzbar nach Bortezomib- und Revlimid- Therapie |
PVD |
Pomalidomid, Bortezomib, Dexamethason |
Rezidivtherapie. Einsetzbar bei Lenalidomid-Resistenz |
CFZ/Dex |
Carfilzomib, Dexamethason |
Rezidivtherapie. Einsetzbar nach Bortezomib- und Revlimid- Therapie |
FVD |
Farydak® = Panobinostat, Velcade® = Bortezomib, Dexamethason |
Rezidivtherapie. Einsetzbar nach Bortezomib- und Revlimid- Therapie |
KRD |
Kyprolis® = Carfilzomib, Revlimid® = Lenalidomid, Dexamethason |
Rezidivtherapie |
I-RD |
Ninlaro® = Ixazomib, Revlimid® = Lenalidomid, Dexamethason |
Rezidivtherapie nach mindestens einer Vortherapie |
E-RD |
Empliciti® = Elotuzumab, Revlimid® = Lenalidomid, Dexamethason |
Rezidivtherapie |
E-PD |
Empliciti® = Elotuzumab, Imnovid® = Pomalidomid, Dexamethason |
Rezidivtherapie nach Vortherapie mit Lenalidomid |
Dara |
Darzalex® = Daratumumab |
Rezidivtherapie. Einsetzbar nach Bortezomib- und Revlimid- Therapie |
DVd |
Darzalex® = Daratumumab, Velcade® = Bortezomib, Dexamethason |
Rezidivtherapie nach mindestens einer Vortherapie |
DKd |
Darzalex® = Daratumumab, Kyprolis® = Carfilzomib, Dexamethason |
Rezidivtherapie nach mindestens einer Vortherapie |
DRd |
Darzalex® = Daratumumab, Revlimid® = Lenalidomid, Dexamethason |
Rezidivtherapie nach mindestens einer Vortherapie |
S-PD |
Sarclisa® = Isatuximab, Imnovid® = Pomalidomid, Dexamethason |
Rezidivtherapie nach Vortherapie mit Lenalidomid |
BelaMaf |
Blenrep® = Belantamab-Mafodotin |
Rezidivtherapie nach mindestens vier Vortherapien |
Isa-Kd |
Sarclisa® = Isatuximab, Kyprolis® = Carfilzomib, Dexamethason |
Rezidivtherapie nach mindestens einer Vortherapie |