Myelom.Online - Übergeordnete Selbsthilfe und Patientenorganisationen

Sidebar Menu

off-canvas

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Das Multiple Myelom
    • Krankheitsbild
    • Vorstufen des multiplen Myeloms
    • Grundwissen
    • Therapie
    • Medizinische Leitlinien
  • Medikamente
    • Allgem. Informationen
    • Antikörper-Wirkstoff-Konjugate
    • Glucocorticoide
    • HDAC-Inhibitoren
    • Immunmodulatoren
    • Interferone
    • Knochen-modifizierende Substanzen
    • Monoklonale Antikörper
    • Proteasom-Inhibitoren
    • Zytostatika
  • Begleiterkrankungen
    • Krankheitssympthome des Muliplen Myelom
    • Polyneurophatie
    • Fatigue
    • Kiefernekrosen
    • Immunsystem
    • Nierenfunktionsstörungen
  • Klinische Studien
    • allg. Informationen
    • Aktuelle Studien
  • Selbsthilfe
    • örtliche Selbsthilfegruppen
    • virtuelle Selbsthilfegruppen
    • Zurück ins Leben
    • Übergeordnete Selbsthilfe und Patientenorganisationen
  • Info-Material
    • Diagnose u. Therapie
      • allgem. Informationen
      • Diagnose
      • Therapie
    • Fachbegriffe/Blutwerte
    • Impfungen
    • Lebensqualität
    • Ernährung u. Sport
    • Hilfe für Angehörige
    • Psychoonkologie
    • Sexualität & Partnerschaft
    • Arbeiten und Beruf
    • Sozialleistungen
    • digitale Helfer
    • Infos v. Pharma-Unternehemen
  • Veranstaltungen
  • Das Team
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
Myelom.Online Wir sterben nur einmal, wir leben jeden Tag!

Erweiterte Suche
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Das Multiple Myelom
    • Krankheitsbild
    • Vorstufen des multiplen Myeloms
    • Grundwissen
    • Therapie
    • Medizinische Leitlinien
  • Medikamente
    • Allgem. Informationen
    • Antikörper-Wirkstoff-Konjugate
    • Glucocorticoide
    • HDAC-Inhibitoren
    • Immunmodulatoren
    • Interferone
    • Knochen-modifizierende Substanzen
    • Monoklonale Antikörper
    • Proteasom-Inhibitoren
    • Zytostatika
  • Begleiterkrankungen
    • Krankheitssympthome des Muliplen Myelom
    • Polyneurophatie
    • Fatigue
    • Kiefernekrosen
    • Immunsystem
    • Nierenfunktionsstörungen
  • Klinische Studien
    • allg. Informationen
    • Aktuelle Studien
  • Selbsthilfe
    • örtliche Selbsthilfegruppen
    • virtuelle Selbsthilfegruppen
    • Zurück ins Leben
    • Übergeordnete Selbsthilfe und Patientenorganisationen
  • Info-Material
    • Diagnose u. Therapie
      • allgem. Informationen
      • Diagnose
      • Therapie
    • Fachbegriffe/Blutwerte
    • Impfungen
    • Lebensqualität
    • Ernährung u. Sport
    • Hilfe für Angehörige
    • Psychoonkologie
    • Sexualität & Partnerschaft
    • Arbeiten und Beruf
    • Sozialleistungen
    • digitale Helfer
    • Infos v. Pharma-Unternehemen
  • Veranstaltungen
  • Das Team
  • Newsletter
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv

Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V.

84044fa2b3  Hilfe - Information - Interessenvertretung

Die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. (DLH) ist der Bundesverband der Selbsthilfeorganisationen zur Unterstützung von Erwachsenen mit Leukämien und Lymphomen.

https://www.leukaemie-hilfe.de/startseite.html

German Cancer Survivors

Logo German Cancer Survivors  Mehr Menschlichkeit beim Umgang mit Krebs!


Auf dieser Plattform finden Sie Menschen, die ihre eindrucksvolle Geschichte über den Umgang mit einer Krebs­erkrankung teilen. Die Beiträge und Interviews bieten Erfahrungs­werte – von Mensch zu Mensch. Es zeigt sich, dass sich ein offener Umgang von Familie, Freunden, Kollegen und Gesellschaft mit dem Thema Krebs positiv auf die Lebens­qualität auswirkt.

Betroffene und Experten bieten auf dieser Plattform Hilfe, denn es geht darum, den Blick wieder zurück aufs Leben zu richten.

https://german-cancer-survivors.de/

International Myeloma Foundation (IMF)

Die International Myeloma Foundation (IMF, Internationale Myelom-Stiftung) wurde im Jahr 1990 gegründet und ist die älteste und größte Stiftung der Welt, die sich ausschließlich mit dem Myelom befasst. Die IMF bemüht sich, die Lebensqualität von Myelompatienten zu verbessern und arbeitet gleichzeitig an einer Vorbeugung und Heilung. Die IMF hat die International Myeloma Working Group (IMWG, Internationale MyelomArbeitsgruppe) ins Leben gerufen, die sich aus 187 der renommiertesten Myelomexperten der Welt zusammensetzt. Diese sind Vorreiter in der laborbasierten und translationalen Forschung und erzielen hervorragende Ergebnisse. Für die nahe Zukunft wird eine Heilung erwartet.

https://www.myeloma.org/DE

Leukämiehilfe RHEIN-MAIN e.V.

0EBB83B0 BDB2 4D06 84FD 2D3630DF4DFB 4 5005 c  Das Leben leben, nicht die Krankheit!

Die Leukämiehilfe RHEIN-MAIN setzt sich – anders als im Vereinsnamen erkennbar – für erwachsene Patienten mit allen hämatologischen Erkrankungen (das Blut- und Lymphsystem betreffend) und ihre Angehörigen ein. Die LHRM vertritt ihre Patienteninteressen sowohl regional, als auch überregional und auf europäischer und internationaler Ebene.

http://www.leukaemiehilfe-rhein-main.de

Myelom Deutschland e.V.

logo myelom deutschland  „Wege zum Ziel beginnen immer mit dem ersten Schritt"

Myelom Deutschgland ist der Bundesverband für Myelom-Patienten,
Selbsthilfegruppen, Angehörige und allen Interessierten.

https://www.myelom-deutschland.de/

Myelom-Gruppe Rhein-Main

285B2971 3DCB 4801 8401 D4F091B74771 4 5005 c

Kontakt- und Informationsstelle für Patienten mit Multiplen Myelomen und deren Angehörige und Freunde

http://www.myelom.net

Myeloma Patients Europe

mpe logo  Empowering Myeloma Advocacy Across Europe

Die MPe ist ein europäisches Netzwerk von Myelom-Selbsthilfeorganisationen; sie vertritt die Interessen der Myelompatientinnen und -patienten auf europäischer Ebene z.B. bei der europäischen Arzneimittelbehörde EMA, bei Fragen europ. Gesundheitspolitik u.v.m.

https://www.mpeurope.org/

Stiftung Deutsche Krebsgesellschaft

stiftung deutsche krebsgesellschaft

Statistisch gesehen erkrankt jeder zweite Deutsche im Laufe seines Lebens an Krebs. Die Erkrankung ruft Ängste hervor – egal ob man selbst betroffen ist oder jemand aus dem näheren Umfeld. Die Deutsche Krebsstiftung setzt sich für die Krebsprävention und die Belange derer ein, die mit Krebs leben. Sie unterstützt damit die Ziele der Deutschen Krebsgesellschaft im Kampf gegen die Erkrankung.

https://www.deutsche-krebsstiftung.de/

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Selbsthilfe
  4. Übergeordnete Selbsthilfe und Patientenorganisationen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Facebook
  • Kontakt

© 2021 Myelom.Online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen Impressum