Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Weitere Kombinationstherapie mit Isatuximab steht unmittelbar vor der Zulassung

Nachdem bereits Anfang Februar 2021 Isatuximab (Sarclisa®) in Kombination mit mit Pomalidomid und Dexamethason zur Behandlung des rezidivierten und refraktären Multiplen Myeloms (rrMM) bei erwachsenen Patienten zugelassen wurde, hat der CHMP-Ausschuss jetzt eine positive Empfehlung für Isatuximab in Kombination mit Carfilzomib (Kyprolis®) und Dexamethason zur Behandlung von Erwachsenen mit Multiplem Myelom, die mindestens eine vorausgegangene Therapie erhalten haben, gegeben. Die Empfehlung basiert auf den Daten der Phase-III-Studie IKEMA, in der die Kombinationstherapie mit Isatuximab im Vergleich zur Standardtherapie aus Carfilzomib und Dexamethason eine statistisch signifikante Verbesserung des progressionsfreien Überlebens (PFS) erzielte.

Mehr erfahren ....

 

top