Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Transplantation versus konservative Therapie beim multiplen Myelom

Für Patienten mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom, die jünger bzw. fit genug für eine autologe Stammzelltransplantation (ASCT) sind, wird nach wie vor empfohlen, eine Induk­tionstherapie mit einer Kombination aus neuen, hochwirksamen Substanzen und danach eine Hochdosis-Chemotherapie mit nachfolgender ASCT zu geben: Randomisierte Studien haben bislang für diese Strategie immer bessere Ergebnisse gezeigt als für eine rein medikamentöse Therapie.

Mehr erfahren ....

top