Auf dem ASH-Kongress 2020 wurden vielversprechende Daten zu Isatuximab vorgestellt, über die Prof. Dr. Hartmut Goldschmidt, Heidelberg, berichtete. Der Anti-CD38-Antikörper hat das Potenzial, die Prognose sowohl bei Patienten mit neu diagnostiziertem als auch rezidiviertem und refraktärem Multiplen Myelom (r/r MM) zu verbessern.