Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Influenza-Hochdosis-Impfstoffe

Mit zunehmendem Alter nimmt die Leistungsfähigkeit des Immunsystems ab, sodass Infektionen häufiger schwer verlaufen. Ältere Menschen haben außerdem ein erhöhtes Risiko aufgrund einer Komplikation im Krankenhaus behandelt werden zu müssen. Die meisten Todesfälle durch Influenza betreffen diese Altersgruppe. Die reduzierte Immunantwort älterer Menschen führt dazu, dass die Impfung weniger wirksam sein kann als bei jüngeren Erwachsenen.
Influenza-Hochdosis-Impfstoffe haben im Vergleich zu inaktivierten, quadrivalenten Influenza-Standard-Impfstoffen eine leicht aber signifikant bessere Wirksamkeit bei Senioren. Die STIKO empfiehlt deshalb für Personen ab 60 Jahren eine Influenza-Impfung mit einem Hochdosis-Impfstoff.

Inwieweit diese Empfehlung auch für Patient:innen gilt, deren Immunsystem aufgrund einer Grunderkrankung oder einer immunsupressiven Therapie geschwächt ist, sollte unbedingt mit den behandelnden Ärzten geklärt werden.

Zur Info-Seite des RKI ....

top