Nahrungsergänzungsmittel enthalten Nährstoffe wie Vitamine oder Mineralstoffe, die auch in normalen Lebensmitteln vorkommen – allerdings in konzentrierter Form und oft in hoher Dosierung. Sie werden zum Beispiel als Tabletten, Kapseln, Pulver, Brausetabs oder Flüssigkeiten angeboten. Dabei können Nahrungsergänzungsmittel eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzen. Durch Nahrungsergänzungsmittel nimmt der Körper unter Umständen viel mehr solcher Substanzen auf, als es über die normale Ernährung möglich wäre. Bisher gibt es dafür keine gesetzlich verbindlichen Höchstmengen, lediglich Empfehlungen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).
Insbesondere nach einer Krebsdiagnose stellen sich Betroffene häufig die Frage, ob und wie sie ihren Körper während einer Behandlung unterstützen können. Wäre die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln hilfreich?
Um eine hier eine Orientierungsgrundlage zu bieten, haben wir auf unserem Portal unter dem Menüpunkt "Info-Material"eine neue Rubrik "Nahrungsergänzung" aufgebaut. Aktuell finden Sie dort Informationen zu Vitaminen. Weitere Bereiche wie Mineralstoffe folgen nach und nach.
Es handelt sich hierbei nicht um Empfehlungen! Beachten Sie hierzu auch den Artikel "Nahrungsergänzungsmittel bei der Krebstherapie: Sinnvolle Ergänzung oder unterschätzte Gefahr?" bzw. besprechen Sie die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf jeden Fall mit ihrem Behandlerteam!