Wirksamkeit und Sicherheit von Melflufen (Melphalan-Flufenamid) plus Dexamethason im Vergleich zu Pomalidomid plus Dexamethason bei Patienten mit rezidiviertem refraktären Multiplen Myelom:
Melfufen-Flufenamid ist ein Peptid-Wirkstoff-Konjugat. Das altbekannte Melphalan wird an das Peptid Flufenamid lipophil gebunden und kann so in Zellen aufgenommen werden. Weil Aminopeptidasen in den Zellen des multiplen Myeloms überexprimiert werden, wird die Peptid-Wirkstoff-Bindung gezielt dort gespalten und das Melphalan freigesetzt.
Oncopeptides hat Daten aus der Phase-3-Studie OCEAN präsentiert: einem direkten Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von Melflufen (INN Melphalan-Flufenamid) plus Dexamethason und Pomalidomid plus Dexamethason bei Patienten mit rezidiviertem refraktären Multiplen Myelom (RRMM), die refraktär gegenüber Lenalidomid waren und 2-4 vorherige Therapielinien erhalten haben. Die Daten wurden auf dem 18. Internationalen Myelom-Workshop (IMW) in Wien vorgestellt.