Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Leichtkettenamyloi­dose: CD38-Antikörper Daratumumab verdreifacht Zahl der Remissionen

Der CD38-Antikörper Daratumumab, der seit 2016 zur Behandlung des multiplen Mye­loms zugelassen ist, darf jetzt auch zur Behandlung der systemischen Leichtketten-(AL-)Amyloidose eingesetzt werden, die ebenfalls auf eine Proliferation von Plasmazellen zurückgeht.

In der für die EMA-Zulassung maßgeblichen Studie hat die zusätzliche Behandlung mit Daratumumab die Chancen auf eine komplette hämatologische Remission fast verdreifacht, ohne allerdings bisher die Überlebenschancen zu verbessern.

Mehr erfahren ....

top