Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Corona: EMA empfiehlt Booster-Impfungen für Immungeschwächte

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat ihre Empfehlungen für die Corona-Auffrischungsimpfung veröffentlicht. Die EMA macht dabei einen deutlichen Unterschied: Für Menschen mit stark geschwächtem Immunsystem empfiehlt die Europäische Arzneimittelbehörde eine Corona-Auffrischungsimpfung - und zwar frühestens 28 Tage nach der zweiten Spritze mit den Impfstoffen von Biontech/Pfizer oder Moderna. Wer gesundheitlich stabil und erwachsen ist, kann eine Booster-Impfung in Betracht ziehen - dies frühestens sechs Monate nach den ersten beiden Dosen.

Schon vor der EMA hatten mehrere EU-Staaten damit begonnen, Booster-Impfungen zu empfehlen, darunter auch Deutschland. Hierzulande rät die am Robert Koch-Institut ansässige Ständige Impfkommission (Stiko) ebenfalls, Menschen mit einer Immunschwäche eine weitere Dosis eines mRNA-Impfstoffs anzubieten.

Mehr erfahren auf tagesschau.de ....

Pressemitteilung der Stiko vom 24.09.2021

 

top