Die Diagnose des Multiplen Myeloms ist in der Primärversorgung sehr schwierig, insbesondere angesichts der Seltenheit und der unspezifischen Symptome. Patienten warten oft zu lange, bis sie an die Sekundärversorgung überwiesen werden, oder sie durchlaufen andere Spezialgebiete (wie Notfall-, Knochen- oder Nierenkliniken), bevor sie überwiesen werden.
Myeloma Patients Europe will daher mit Mitgliedern und anderen externen Interessengruppen zusammenarbeiten, um den Zugang zur Myelom-Diagnose besser zu verstehen, das Bewusstsein für die Diagnoseherausforderungen zu schärfen und eine Reihe strategisch konzipierter Initiativen und Bildungsprogramme mit dem Ziel umzusetzen, die Diagnose und die Lebensqualität von Myelompatienten zu verbessern.
Auch wir als Informationsportal für Patientinnen und Patienten mit Multiplem Myelom werden uns dafür einsetzen, im Bereich der Primärmedizin für die Krankheit und ihre Diagnosemöglichkeiten mehr Verständnis zu erreichen.