Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Covid-PrEP: Rettungsanker für Risikopatienten

Deutschland startet jetzt mit der Präexpositionsprophylaxe bei COVID-19. Für Höchstrisikopatienten gibt es damit einen zusätzlichen Schutz in Zeiten hoher Inzidenz.

Seit Freitag können an der Charité Berlin die ersten Patienten, die auf aktive COVID-19-Impfungen nicht ansprechen und die ein besonders hohes COVID-19-Risiko haben, mit einer neuen Form der Therapie gegen COVID-19 behandelt werden: Sie erhalten eine so genannte Präexpositionsprophylaxe (PrEP) mit monoklonalen Antikörpern. Sie zielt darauf ab, bei einer möglichen späteren Infektion mit SARS-CoV-2 die Viren einzufangen und so zu verhindern, dass der oder die Betreffende eine schwere Covid-19-Erkrankung entwickelt. Auch in anderen Bundesländern steht diese Form der Prophylaxe in den Startlöchern oder wird bereits durchgeführt. Viele Nierentransplantationspatienten im Raum Dresden beispielsweise sind bereits behandelt.

Mehr erfahren ....

top