Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Cilta-cel demonstriert Potenzial von BCMA CAR-T bei der Therapie stark vorbehandelter Patienten mit multiplem Myelom

In Phase-1b/2-Studie CARTITUDE-1 beobachtetes frühes, tiefes und dauerhaftes Ansprechen auf Ciltacabtagene autoleucel (Cilta-cel) demonstriert Potenzial von BCMA CAR-T bei der Therapierung stark vorbehandelter Patienten mit multiplem Myelom

Die Janssen Pharmaceutical Companies von Johnson & Johnson gaben heute die längerfristigen Ergebnisse der kombinierten Phase-1b/2-Studie CARTITUDE-1 (NCT03548207) zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Ciltacabtagene autoleucel (Cilta-cel) bekannt. Dabei handelt es sich um eine auf B-Zell-Reifungsantigene (BCMA) abzielende Prüftherapie mit chimären Antigenrezeptor-T-Zellen (CAR-T), die bei der Behandlung von Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom geprüft wurde. Diese Daten, die im Rahmen eines mündlichen Vortrags auf der Jahrestagung 2020 der American Society of Hematology (ASH) vorgestellt wurden, zeigten weiterhin eine sehr hohe Gesamtansprechrate von 97 Prozent, die sich im Laufe der Zeit vertiefte, wobei 67 Prozent der Patienten ein stringentes vollständiges Ansprechen erzielten. Bei einem medianen Follow-up von 12,4 Monaten waren die mediane Ansprechdauer und das mediane progressionsfreie Überleben (PFS) nicht erreicht.

Mehr erfahren ....

top