Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Bispezifische Antikörper lassen hoffen

Die bispezifischen Antikörper Talquetamab und Teclistamab von Janssen-Cilag befinden sich in klinischer Prüfung bei stark vorbehandelten Myelom-Patienten. Beide konnten ein anhaltendes Ansprechen erzielen. Bispezifische Antikörper sind künstlich hergestellte Antikörper, die T-Zellen adressieren. Mit ihnen verfolgt man den Ansatz, zwei oder mehr Antigen-erkennende Bestandteile in einem Gebilde zusammenzuführen, das anschließend in der Lage ist, an zwei oder mehr Targets zu binden. Dies trägt der Tatsache Rechnung, dass an einer Erkrankung oft mehr als ein Signalweg beteiligt ist.

Mehr erfahren ....

top