Infektionen sind eine der Hauptursachen für frühe Todesfälle bei Patienten mit Multiplem Myelom. Derzeit gibt es laut einem Berliner Wissenschaflterteam jedoch keine Strategien zur Stratifizierung des individuellen Infektionsrisikos von Patienten zum Zeitpunkt der Erstdiagnose. Die Arbeitsgruppe um Eva Käbisch von der Charité - Universitätsmedizin Berlin und dem Berlin Institute of Health hat daher nach Biomarkern gesucht, die das individuelle Infektionsrisiko vor Beginn der Therapie anzeigen können.