6. Digitales Myelom-Forum 2022
-
Ort:Online
-
Beginn:Samstag, 19. November 2022
-
Uhrzeit:09:00 Uhr
Das 6. Digitale Myelom-Forum 2022 des Universitätsklinikums Würzburg ist ein Informationstag für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte. Es bietet eine Vielzahl interessanter Vorträge zu folgenden Themen:
- Neue Therapiemöglichkeiten beim Multiplen Myelom, Prof. Dr. med. Hermann Einsele
- Integrative Onkologie – die neue S3-Leitlinie Komplementärmedizin als neue Entscheidungshilfe für Ärzt*innen und Patient*innen, Dr. med. Claudia Löffler
- Ernährung – ein wichtiger Faktor bei onkologischen Erkrankungen, Constanze Wolz
- Lebensqualität und Selbstfürsorge beim Multiplem Myelom – Was kann ich für mich tun? Anna Fleischer
- Kiefernekrosen unter antiresorptiver Therapie vermeiden, Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Alexander Kübler
- Neue Konzepte für die Myelomtherapie, Prof. Dr. Dr. med. Andreas Beilhack
- Neue Möglichkeiten der Nuklearmedizin in der Diagnostik und Therapie des Multiplen Myeloms, Prof. Dr. med. Andreas Buck
- Aktuelle radiologische Diagnostik beim Myelom, Dr. med. Jan-Peter Grunz
- Update CAR-T Pipeline beim Multiplen Myelom, Prof. Dr. med. Michael Hudecek
- Was können Patient*innen mit Myelom selbst beitragen, um ihren Heilungsprozess zu unterstützen? Der Stellenwert der Bewegungstherapie, Prof. Dr. med. Franziska Jundt
Das Webinar findet über die Plattform ZOOM statt.
Anmeldung: Gabriele Nelkenstock, Externe Selbsthilfebeauftragte, Universitätsklinikum Würzburg, E-Mail: