Nebenwirkungen der Krebstherapie
-
Ort:Online
-
Beginn:Montag, 26. September 2022
-
Uhrzeit:16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Welche Beschwerden gibt es und wie lassen sich diese lindern?
Schmerzen, Erschöpfung, Übelkeit oder Haarausfall sind Nebenwirkungen, unter denen Krebspatientinnen und -patienten während der Therapie oft leiden. Viele lassen sich gut behandeln und bilden sich später meistens zurück. Es gibt aber auch belastende Beschwerden, die länger, also über die Therapie hinaus anhalten. Wie gelingt ein guter Umgang mit akuten und chronischen Nebenwirkungen? Welche Möglichkeiten gibt es, diese zu lindern oder gar zu verhindern?
Die Referentinnen Dr. med. Juliane Brandt, Oberärztin, Klinik für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie. Wiss. Mitarbeiterin der AG Supportive Therapien. Universitätsklinikum Heidelberg, und Dr. Stefanie Klein, Leiterin des E-Mail-Service, Krebsinformationsdienst (DKFZ), liefern Antworten auf diese und weitere Fragen und informieren Sie umfassend zu diesem wichtigen Thema.
Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referentinnen zu stellen.
Technische Voraussetzungen: Zur Durchführung der Veranstaltung verwenden wir das Videokonferenzsystem Zoom. Für die Teilnahme benötigen Sie Computer, Laptop, Smartphone oder Tablet mit einem Lautsprecher und eine stabile Internetverbindung. Eine Kamera und ein Mikrofon sind optional, aber nicht zwingend erforderlich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung den Zugangslink zur Online-Veranstaltung und weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung.