Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Skelettstabilisierung durch mechanische Stimulation – Alternativen zur Rüttelplatte

Veranstaltung zum Thema Multiples Myelom.
  • Ort:
    Online
  • Beginn:
    Donnerstag, 22. April 2021
  • Uhrzeit:
    16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Univ.-Prof. Dr. med. Franziska Jundt, Uni.-Prof. für Hämatologie / Internistische Onkologie; Bereichsleitung Autologe Stammzell-Transplantation an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Anita Bittner, Dipl. Physiotherapeutin, Klinikum Pyhrn-Eisenwurzen, Steyr, geben in diesem Online-Seminar Antworten zu folgenden Fragen:

  • Funktionen der ständigen Knochenerneuerung?
  • Aufbauende Knochenbehandlung?
  • Welche Widerstandsmechanismen gegen die Ausbreitung der Myelomzellen gibt es?
  • Funktionsweisen von Zometa oder XGeva?
  • Welche Übungen mit der Vibroplatte?
  • Rolle des Bindegewebes im Knochen?
  • Vibroplatten in der allg. physikalischen Therapie?
  • Osteolysen und Vibroplatten?
  • Studienergebnisse mit mech. Stimulation?
  • Welches begleitende Krafttraining?
  • Einfluss auf den Knochenstoffwechsel?
  • Erfahrungen bei der Osteoporosetherapie?
  • Vibroplatten ergänzend zum Krafttraining?

Zur Veranstaltung ....



top