Rezidivtherapien – Stand der Möglichkeiten und klinische Neuerungen
-
Ort:Online
-
Beginn:Mittwoch, 24. März 2021
-
Uhrzeit:16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das Myelom im Gespräch“ veranstaltet die MULTIPLES MYELOM Selbsthilfe Österreich einen Online-Vortrag zum Thema „REZIDIVTHERAPIEN – Stand der Möglichkeiten und klinische Neuerungen.“ mit Antworten auf Fragen zu:
- Kriterien zur sofortige Behandlung eines Rezidivs?
- Dafür maßgebliche Laborwerte?
- lche bildgebenden Verfahren bei der Verlaufskontrolle
- Was bedeutet „Dynamik“ der Erkrankung?
- Zytogenetik der Hochrisiko-Patienten?
- Therapieentscheidungen bei sich verkürzenden Behandlungsintervallen?
- Schema in der Rezidiv-Behandlung?
- Rasche und maximal starke Therapien?
- Weitere Stammzellentransplantation oder neue Therapien mit 3 bis 4-fach Substanzen?
- Einbeziehung von Patientenerfahrungen?
- Zielwerte der Rezidiv-Behandlung?
- Behandlung „hartnäckiger“ Myelom-Fälle?
- Wieder-Einsatz von früheren Medikamenten?
- Neue Antikörper (AK) mit konjugiertem Toxin?
- Langzeitwirkung der CAR-T-Zellen Therapie?
- Gemeinsame Entscheidungsfindung
- MRD-Wert und Remissionsdauer?
- Neue Substanzen sofort oder aufheben?
- Wirksamkeitsdauer der Antikörper?
- Erwartungen von Bi-spezifischen AK?
- u.a.m.